Was genau ist eine Innovation und was haben Innovationen, Organisationsstrukturen und effiziente Prozesse mit der öffentlichen Beschaffung zu tun?
Auf den folgenden Seiten klären wir den Begriff „Innovation“ und seine Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Außerdem gehen wir auf die Vorbildfunktion der öffentlichen Beschaffung als Funktionseinheit in der öffentlichen Verwaltung ein, die eine entscheidende Rolle spielt, wenn es um die Beschaffung von innovativen Lösungen geht.
Doch bis eine Beschaffungsabteilung innovativ aufgestellt ist bzw. effizient Innovationen beschaffen kann, gilt es einige Strukturen und Prozesse zu definieren. Stickworte sind hierbei der strategische und zentrale Einkauf, Kenntnisse des Vergaberechts und moderner Vergabeverfahren u.v.m.