KOINNO

  • Aktuelles
  • Praxisbeispiele
  • Publikationen
  • KOINNOmagazin
  • Netzwerk
  • Innovationspreis
  • Förderprogramme
  • Weitere Informationen
  • Kontakt

    Öffentliche Auftraggeber

  • Services
  • Innovative Beschaffung
  • KOINNOvationsplatz
  • Toolbox
  • LZK-Rechner
  • E-Learning
  • Zertifizierung

    Startups & innovative KMU

  • Services
  • Öffentliche Beschaffung
  • Toolbox
  • E-Learning
  • Playbook
  • Zertifizierung

    EU-Förderung

  • Aktuelles
  • Fördermöglichkeiten
  • Service und Kontakt
  • Praxisbeispiele
  • Downloads
  • Newsletter

    Veranstaltungen

  • Aktuelle Veranstaltungen
  • DE
  • EN
Newsletter

    KOINNO

  • Aktuelles
  • Praxisbeispiele
  • Publikationen
  • KOINNOmagazin
  • Netzwerk
  • Innovationspreis
  • Förderprogramme
  • Weitere Informationen
  • Kontakt

    Öffentliche Auftraggeber

  • Services
  • Innovative Beschaffung
  • KOINNOvationsplatz
  • Toolbox
  • LZK-Rechner
  • E-Learning
  • Zertifizierung

    Startups & innovative KMU

  • Services
  • Öffentliche Beschaffung
  • Toolbox
  • E-Learning
  • Playbook
  • Zertifizierung

    EU-Förderung

  • Aktuelles
  • Fördermöglichkeiten
  • Service und Kontakt
  • Praxisbeispiele
  • Downloads
  • Newsletter

    Veranstaltungen

  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Services
  • Öffentliche Beschaffung
  • Toolbox
  • E-Learning
  • Playbook
  • Zertifizierung
  • Home Icon
  • Startups & innovative KMU
  • Öffentliche Beschaffung

Öffentliche Beschaffung

Was ist öffentliche Beschaffung und wie können Unternehmen sie für sich nutzen?

Die folgenden Seiten geben einen ersten Überblick über die Bedeutung der öffentlichen Beschaffung für den Wirtschaftsstandort Deutschland. 

In einem kurzen Überblick stellen wir Ihnen die wichtigsten Akteure im Beschaffungsprozess und ihre Funktion vor.

Grundverständnis
Akteure
Chancen und Herausforderungen
Vergabeinstrumente

Für Unternehmen bietet der öffentliche Sektor vielfältige Wachstumsmöglichkeiten. Sie erfahren, welche Chancen sich durch öffentliche Aufträge z.B. für den Aufbau von Referenzen ergeben und welche Herausforderungen mit öffentlichen Ausschreibungen einhergehen.

Außerdem werden Vergabeinstrumente vorgestellt, welche insbesondere Startups und kleinen und mittleren Unternehmen die Beteiligung am Vergabeprozess erleichtern. Neben der klassischen Angebotsabgabe können Unternehmen beispielsweise an Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb oder einem Wettbewerblichen Dialog teilnehmen und die Möglichkeit von Nebenangeboten oder Innovationspartnerschaften nutzen. 

Möchten Sie mehr zur öffentlichen Beschaffung, dem Vergabeprozess und den Chancen und Herausforderungen für Unternehmen erfahren, empfehlen wir Ihnen das Playbook und unser E-Learning.

 

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Postanschrift:
11019 Berlin

  • KOINNO

  • Aktuelles
  • Praxisbeispiele
  • Publikationen
  • KOINNOmagazin
  • Netzwerk
  • Innovationspreis
  • Förderprogramme
  • Weitere Informationen
  • Kontakt
  • Öffentliche Auftraggeber

  • Services
  • Innovative Beschaffung
  • KOINNOvationsplatz
  • Toolbox
  • LZK-Rechner
  • E-Learning
  • Zertifizierung
  • Startups & innovative KMU

  • Services
  • Öffentliche Beschaffung
  • Toolbox
  • E-Learning
  • Playbook
  • Zertifizierung
  • EU-Förderung

  • Aktuelles
  • Fördermöglichkeiten
  • Service und Kontakt
  • Praxisbeispiele
  • Downloads
  • Newsletter
  • Veranstaltungen

  • Aktuelle Veranstaltungen

Kontakt

info@koinno-bmwk.de +49 6196/58 28- 350

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

  • Datenschutz
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • ImpressumBenutzerhinweiseKontakt
  • Follow us:

© 2023 Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Zum Seitenanfang

Diese Webseite verwendet Cookies

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Mehr über die genutzten Cookies erfahren