10.06.2022
09:30 bis 12:00Digital
Veranstaltung 10.06.2022, Digital
KOINNO-ROADSHOW: Innovative Beschaffung für politische Entscheider/innen
10.06.2022
09:30 bis 12:00
Digital
Das Thema innovative öffentliche Beschaffung stellt politische und strategische Entscheider vor besondere Herausforderungen. Hier stehen insbesondere strategische und organisatorische Fragestellungen auf einer aggregierten Flughöhe im Mittelpunkt.
Übergeordnetes Ziel der Veranstaltung ist es, die politischen Entscheider für Innovationsstrategien zu begeistern und zu sensibilisieren. Chancen sollen so noch besser erkannt werden und zu einer Implementierung der innovativen Beschaffung führen.
Unabdingbar ist hierbei der Dialog mit der Managementebene der Beschaffungsstellen. Hier gilt es, Impulse für die Beschaffung innovativer Produkte zu setzen und bei der Umsetzung von innovativen Beschaffungsvorhaben zu unterstützen und den Rücken zu stärken.
Zu den wichtigsten Instrumenten gehören u.a. die Beschaffungsmarktforschung sowie die Kommunikation mit den Beschaffungsmärkten. Diese gilt es weiter zu professionalisieren, um damit die Anbieter-Seite (innovative KMUs, Start-ups) besser verstehen zu lernen. Schon in frühen Beschaffungsphasen kann über eine Beschaffungsmarkterkundung gezielt nach geeigneten Anbietern für innovative Lösungen gesucht werden. Auch die Anbieter-Seite profitiert von einem Verständnis für die Rahmenbedingungen und den Chancen einer strategischen Positionierung als Lieferant für öffentliche Auftraggeber.
09:30 Uhr Begrüßung
09:35 Uhr „Politischer Auftrag/Strategische Ziele zur Innovationspolitik“
Dr. Ulrich Romer, Leiter des Referates „Grundsatzfragen der nationalen und internationalen Innovations- und Technologiepolitik”, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
09:55 Uhr „Innovationsstrategie als Chefsache“
Univ.-Prof. Dr. rer. pol. Michael Eßig, Universität der Bundeswehr München
10:25 Uhr „In die Zukunft mit innovativer Beschaffung bei Städten und Kommunen – ein Erfahrungsbericht“
Bernd Düsterdiek, Beigeordneter, DStGB – Deutscher Städte- und Gemeindebund
10:55 Uhr „Praxisbeispiel Innovationsbeschaffung für Politische Entscheider – ein Interview“
moderiertes Interview zwischen Startup/KMU und Vergabestellenleitung, Referenten N.N.
11:50 Uhr „KOINNO Leistungsangebot“
Sven-Steffen Schulz, Leiter Vergabe, Reguvis Fachmedien GmbH
ca. 12:00 Uhr Wrap‐up/Abschlussworte/Ende der Veranstaltung
Verbindliche Anmeldungen für die Veranstaltung sind erforderlich können über den Button „Zur Anmeldung" erfolgen. Eine Anmeldung ist ausschließlich den unter „Zielgruppen“ genannten Teilnehmern vorbehalten. Aufgrund des Förderauftrags des BMWK können wir Ihnen die KOINNO Seminare und Veranstaltungen kostenfrei zur Verfügung stellen.
Bei Fragen zur Veranstaltung und Ihrer Anmeldung wenden Sie sich bitte an Katrin Menssen unter Tel. +49 (221) 9 76 68 -486 oder Katrin.Menssen(at)reguvis.de
Eine Anmeldung ist bis 16 Uhr am Vortag der Veranstaltung möglich.