Navigation

Zertifizierung

Lassen Sie Ihre innovativen Erfolge offiziell zertifizieren!

Was ist die KOINNO-Zertifizierung?

Im Rahmen der KOINNO-Zertifizierung können sich öffentliche Auftraggeber in einem dreistufigen Programm als innovative Beschaffungsinstitution zertifizieren lassen.


Für wen ist die KOINNO-Zertifizierung?

• Öffentlich-rechtliche Institutionen aller Ebenen (Bundes-, Landesbehörden, Städte, Kommunen, Polizei, Feuerwehr, Stadtwerke, Universitäten, Krankenhäuser…)


Welche Vorteile bietet Ihnen die KOINNO-Zertifizierung?

• Offizielle Auszeichnung Ihrer Erfolge im Bereich der innovativen öffentlichen Beschaffung

• Neutrale Validierung der Innovationsorientierung der Vergabe-/Beschaffungsstelle


Wie funktioniert die Zertifizierung?

Das gesamte Zertifizierungs-Programm besteht aus drei aufeinander aufbauenden Stufen. Es muss eine Stufe abgeschlossen sein, um sich für die nächste qualifizieren zu können.


Die drei Zertifizierungsstufen im Detail

Das Bronze-Zertifikat

KOINNO-Zertifizierung BronzeSelbst-Evaluation durch einen Online-Fragebogen

Auszeichnung der strategischen Zielsetzung und Aufstellung Ihrer Beschaffungsstelle

Zertifizierung: Auszeichnung Ihrer Vergabe- / Beschaffungsstelle hinsichtlich der Erfolgsfaktoren einer innovativen Beschaffung

Vorgehen: Beantwortung eines gelenkten, standardisierten Online-Fragebogens durch die Vergabe- / Beschaffungsstellen.

Prüfung: Wenn Sie die definierten Mindestkriterien in der Selbst-Evaluation erfüllt haben, erhalten Sie das Bronze-Zertifikat.

Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer personalisierte Handlungsempfehlungen für ihre Weiterentwicklung im Bereich innovative Beschaffung.

Zeitaufwand: ca. 1 Stunde

Starten Sie hier direkt den Fragebogen

 

Das Silber-Zertifikat

KOINNO-Zertifikat SilberNachweis Ihrer innovativen Vorgehensweise in einem persönlichen Audit sowie in einem Kurz-Workshop

Auszeichnung der Vergabe-/Beschaffungsstelle nach einem Innovationsaudit vor Ort

Zertifizierung: Analyse und Validierung der Innovationskraft der Beschaffungsstelle

Vorgehen: Durchführung eines Audits mit Mitarbeitern und Verantwortlichen der Beschaffungsstellen vor Ort sowie eines Kurz-Workshops zur Erarbeitung weiterer Optimierungspotenziale

Prüfung: Beim erfolgreichen Bestehen des Audits erhalten Sie das Silber-Zertifkat.

Zeitaufwand: 1 Tag

 

Das Gold-Zertifikat

KOINNO-Zertifizierung GoldNachweis Ihrer innovativen Vorgehensweise in Form eines Praxisbeispiels

Auszeichnung eines konkreten Beschaffungsprojekts

Zertifizierung: Auszeichnung eines abgeschlossenen Projekts im Bereich der innovativen öffentlichen Beschaffung

Vorgehen: Formulieren eines konkreten Praxisbeispiels

Prüfung: Nach dem Einreichen des Praxisbeispiels überprüfen wir Ihr Projekt. Bei erfolgreichem Bestehen erhalten Sie das Gold-Zertifikat und Ihr Praxisbeispiel wird auf der KOINNO-Website veröffentlicht.

Zeitaufwand: ca. 4 Stunden

 

 

Judith Richard, Projektmanagerin KOINNO Kompetenzzentrum innovative Beschaffung„Mit der KOINNO-Zertifizierung bekommen öffentliche Auftraggeber die Chance, den Status quo Ihrer Beschaffungsorganisation objektiv und neutral bewerten zu lassen. Eine bestandene Zertifizierung kann zum einen intern genutzt werden, um der Bedeutung des Einkaufs einen größeren Stellenwert einzuräumen und zum anderen auch extern als Referenz dienen. Mit den durch die KOINNO im Laufe der Zertifizierung aufgezeigten Verbesserungspotenzialen erhalten Teilnehmer zudem Anregungen, wie ihre Abteilung noch besser aufgestellt werden kann.“

Judith Jung, Projektmanagerin KOINNO Kompetenzzentrum innovative Beschaffung

 

Sie haben Interesse an einer Zertifizierung?

Treten Sie mit uns in Kontakt! Ihre Ansprechpartnerin Judith Jung steht Ihnen für Fragen unter Tel.: +49 6196/58 28-111 oder per Mail judith.jung(at)bme.de zur Verfügung.

 

Unsere Gold-Zertifizierten

 

Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement    Deutscher Wetterdienst DWD   Max-Planck-Gesellschaft