Information | Beratung | Projektbegleitung | Partnervermittlung |
|
|
|
|
EU-Kontaktstelle für innovationsfördernde Beschaffung
Heinrich-Konen-Str. 1
53227 Bonn
Pamela Weber
E-Mail: pamela.weber(at)dlr.de
Tel.: 0228-3821-2024
Mehr über den DLR Projektträger unter projekttraeger.dlr.de
Seit 2015 berät der DLR Projektträger politische EntscheiderInnen aus Bund und Land zu Fragen der innovativen Beschaffung. Seit 2017 ist DLR-PT auch als Unterauftragnehmer kompetenter Partner im Konsortium KOINNO und seit Oktober 2021 mit der Aufgabe der EU-Kontaktstelle betraut.
Seit mehr als vier Jahrzehnten engagiert sich der DLR Projektträger (DLR-PT) als Dienstleister für einen starken Forschungs-, Bildungs- und Innovationsstandort Deutschland. Als einer der größten Projektträger Deutschlands betreuen die hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr als 10.500 Vorhaben und gut 1,5 Milliarde Euro Forschungsgelder.
Unser Ziel ist es, Deutschland voranzubringen: Wir bringen uns aktiv in die Gestaltung gesellschaftlicher Entwicklung ein. Unsere Stärke ist eine neutrale Perspektive auf Trends und aktuelle Forschungs- und Bildungsthemen. Wir sind ein gefragter Dienstleister, der wissensbasierte, handlungsorientierte Strategien entwickelt.
Entscheidungsträgern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sowie Bildungsträgern stehen wir als erfahrener und kompetenter Partner zur Seite: Inter- und transdisziplinäre Dienstleistungen im Wissenskreislauf von Forschung, Bildung und Innovation aus einer Hand machen uns zu einem Systemprojektträger. So helfen wir mit, aktuelle Herausforderungen zu adressieren und Innovationen zu beschleunigen.
Unser Profil ist geprägt von der Vielfalt unserer Themen:
Der DLR-PT ist eine zentrale Säule des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und ergänzt dessen wissenschaftliche Ausrichtung.
Mehr über den DLR Projektträger unter projekttraeger.dlr.de