Navigation

Veranstaltung 24.02.2026, Digital

KOINNO Strategischer Dialog – Design Thinking

  • 24.02.2026 - 18.03.2026
    10:00 bis 16:00

  • Digital

Seminarziel: 

Sie wollen kostengünstig und ohne rechtliche Vorgaben innovative Lösungen für sich und andere Abteilungen der öffentlichen Hand entwickeln? 
Sie suchen einen einfachen Weg, um Leistungsbeschreibungen für Innovationen zu erstellen und ohne komplexe Verfahren auszuschreiben? 
Sie überlegen, wie in der öffentlichen Verwaltung „New Work“ umgesetzt werden könnte oder wollen sich zum Innovationsmanager entwickeln? 
Dann nehmen Sie an unserem Workshop „KOINNO Strategischer Dialog – Design Thinking“ teil. 

Der Workshop verfolgt das Ziel, Ihnen den Design-Thinking-Prozess und die dazugehörigen Werkzeuge anhand eines Beispiels für den öffentlichen Einkauf aufzuzeigen. 
Am Ende des Workshops haben Sie somit nicht nur das Wissen, „wie es geht“, sondern können Design-Thinking anwenden! 
Freuen Sie sich auf neue Wege rund um die Entwicklung innovativer Ansätze und einen etwas anderen Workshop! 

Seminarinhalte: 

Teil 1 – Einführung in das Design-Thinking und Workshop „Team“ 

24.02.2026 von 10 bis 12h und 14 bis 16h 

25.02.2026 von 10 bis 12h und 14 bis 16h 

Teil 2 – Workshop Situationen verstehen und Anforderungen definieren 

09.03.2026 von 10 bis 12h und 14 bis 16h 

10.03.2026 von 10 bis 12h und 14 bis 16h 

Teil 3 – Workshop Lösungen und Prototypen entwickeln und Leistungsbeschreibungen erstellen 

17.03.2026 von 10 bis 12h und 14 bis 16h 

18.03.2026 von 10 bis 12h und 14 bis 16h 

Mit ihrer Anmeldung melden Sie sich verbindlich für alle drei Teile an. In einer festen Teilnehmergruppe werden wir gemeinsam Situationen und Anforderungen definieren sowie entsprechende Lösungen und Prototypen gemeinsam weiterentwickeln.  


Zielgruppe: 

  • Innovationsmanager 
  • Bedarfsträger 
  • Vergabestellen 
  • Start-ups und innovative KMU 
  • Entscheidungsträger 

 
Methodik: 

Präsentation, aktives Arbeiten auf Conceptboard, Breakoutsessions etc.  

 
Referent/in: 

Sven Steffen Schulz 
Dipl. Betriebswirt (FH), Leiter Produktentwicklung KOINNO, Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) 

Katrin Menssen 
Projektmanagerin Digitale Anwendungen & Veranstaltungen KOINNO 


Anmeldung 

Verbindliche Anmeldungen für alle drei Teile der Veranstaltung sind erforderlich und werden nach der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (Maximale Teilnehmerzahl: 16 TN). Anmeldungen können über eine E-Mail an anmeldung(at)koinno-bmwk.de erfolgen. 

Aufgrund des Förderauftrags des BMWE können wir Ihnen die KOINNO Seminare und Veranstaltungen kostenfrei zur Verfügung stellen. 

Eine Anmeldung ist bis 16 Uhr am Vortag der Veranstaltung möglich. 

Bei Fragen zur Veranstaltung und Ihrer Anmeldung wenden Sie sich bitte direkt an Katrin Menssen unter Tel. +49 152 083 975 06 oder Katrin.Menssen(at)bme.de 

Wir helfen Ihnen gerne weiter!