23.09.2025
10:00 bis 12:00Digital
Veranstaltung 23.09.2025, Digital
KOINNO-Online-Seminar: Das Vergabebeschleunigungsgesetz
23.09.2025
10:00 bis 12:00
Digital
Die Bundesregierung beabsichtigt mit dem Entwurf zum sog. Vergabebeschleunigungsgesetz, die Vergabeverfahren zu vereinfachen, zu digitalisieren und zu beschleunigen. Das Reformgesetz betrifft die vergaberechtlichen Bestimmungen umfassend (insbesondere GWB, VgV, SektVO, VSVgV und KonzVgV). Rechtsanwalt Frederic Delcuvé (Becker Büttner Held) beleuchtet in dem Webinar die wesentlichen Reformvorschläge und deren potenzielle Auswirkungen in der Vergabepraxis.
RA Frederic Delcuvé, Fachanwalt für Vergaberecht, Becker Büttner Held Rechtsanwälte Steuerberater Unternehmensberater PartGmbB (Berlin)
Öffentliche Auftraggeber, Sektorenauftraggeber und andere zur Ausschreibung verpflichtete Einrichtungen und Unternehmen; Mitarbeiter aus Abteilungen, die mit dem Einkauf bzw. der Beschaffung betraut sind.
Das Webinar wird insbesondere auf die Änderungen bezüglich
eingehen.
Neben der Präsentation der Inhalte wird es auch Gelegenheit zur Diskussion und zum Austausch geben. Auf Fragen der Teilnehmenden kann eingegangen werden.
Verbindliche Anmeldungen für die Veranstaltung sind erforderlich und erfolgen über den Button „Zur Anmeldung".
Aufgrund des Förderauftrags des BMWE können wir Ihnen die KOINNO Seminare und Veranstaltungen kostenfrei zur Verfügung stellen.
Eine Anmeldung ist bis 16 Uhr am Vortag der Veranstaltung möglich.
Hinweis: Sollte Ihnen eine Anmeldung über das Anmeldeformular nicht möglich sein, Sie direkt nach Ihrer Anmeldung keine automatisch generierte Antwort oder eine Fehlermeldung erhalten, versuchen Sie es ggf. erneut oder nehmen bitte direkt Kontakt mit uns auf.
Sofern Ihre Anmeldung übermittelt wurde, erhalten Sie eine verbindliche Anmeldebestätigung und Ihre Zugangsdaten rechtzeitig vor dem Veranstaltungstermin (spätestens 1 Woche vorher) in einer separaten E-Mail von uns. Sollten Sie aus o.g. Gründen ggf. keine Zugangsdaten erhalten haben, nehmen Sie bitte rechtzeitig Kontakt mit uns auf, damit wir eine Teilnahme an der Veranstaltung sicherstellen können.
Bei Fragen zur Veranstaltung und Ihrer Anmeldung wenden Sie sich bitte direkt an Katrin Menssen unter Tel. +49 152 083 975 06 oder Katrin.Menssen(at)bme.de
Wir helfen Ihnen gerne weiter!