Navigation

Veranstaltung 11.09.2025, Berlin

GovTech Learning | API-Management in der Verwaltung

  • 11.09.2025
    13:00 bis 16:00

  • GovTech Campus Deutschland, Max-Urich-Str. 3, 13355 Berlin

API-Management in der öffentlichen Verwaltung – Aufbau, Betrieb und Mehrwert von API-Plattformen für eine vernetzte IT-Architektur

Application Programming Interfaces (APIs) sind ein Schlüsselelement der digitalen Transformation in der Verwaltung. Sie ermöglichen den föderalen Austausch von Daten, unterstützen den Aufbau modularer IT-Systeme und erleichtern die Integration neuer Fachanwendungen. Damit APIs ihr volles Potenzial entfalten können, bedarf es eines ganzheitlichen API-Managements. Dieses umfasst nicht nur die technische Bereitstellung, sondern auch Aspekte wie strategische Steuerung, Sicherheit, Skalierbarkeit und Governance.

Dieses Lernmodul vermittelt einen kompakten, praxisorientierten Einstieg in das API-Management innerhalb des Verwaltungskontexts. Es zeigt auf, wie moderne Schnittstelleninfrastrukturen geplant, betrieben und kontinuierlich weiterentwickelt werden können – mit dem Ziel, die Effizienz und Zukunftsfähigkeit verwaltungsinterner IT-Systeme nachhaltig zu verbessern.

Das vollständige Programm finden Sie hier.

Learning Partner:
Deutsche Bundesbank, Google Cloud, IBM Deutschland

Zielgruppe:
Das Lernmodul richtet sich an Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene – unabhängig von Führungsebene oder Laufbahngruppe. Besonders angesprochen sind IT-Verantwortliche, Digitalisierungsbeauftragte, IT-Architekt:innen sowie Mitarbeitende aus IT-nahen Fachabteilungen.

Voraussetzungen:
Für die Teilnahme sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.

Die Veranstaltung ist wie immer kostenfrei. Leiten Sie die Einladung gerne an interessierte Kolleg:innen weiter.

Anmeldung