Navigation

Veranstaltung 02.11.2023, Dresden

KOINNO-ROADSHOW für politische, strategische & fachliche Entscheider/innen in Sachsen: Stärkung des regionalen Innovationssystems durch innovative öffentliche Beschaffung

  • 02.11.2023

  • Wilhelm-Buck-Straße 2, 01097 Dresden

Das Kompetenzzentrum Innovative Beschaffung lädt Sie gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zur KOINNO ROADSHOW Station für politische, strategische & fachliche Entscheiderinnen und Entscheider in Sachsen ein. Die Veranstaltung beleuchtet die innovative öffentliche Beschaffung als Zukunftsinvestition in die Region sowie als strategisches Instrument für den Innovationsstandort Deutschland. Sie spricht Handlungsempfehlungen aus und stellt bereits umgesetzte Beschaffungsvorhaben mit nachhaltigen Auswirkungen für die Region vor.

Programm

09:00 Uhr Begrüßung
Dr. Silke Stahl-Rolf
, Bereichsleitung Innovation, VDI Technologiezentrum GmbH

09:05 Uhr Grußwort 
Staatssekretär Thomas Kralinski, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

09:15 Uhr „Innovative öffentliche Beschaffung als Instrument erfolgreicher Innovationspolitik nutzen“
Prof. Dr. rer. pol. Michael Eßig, Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Beschaffung und Supply Management, Universität der Bundeswehr München

09:45 Uhr Vorstellung des innovativen Beschaffungsvorhabens Carbonbetonhaus CUBE in Dresden
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Manfred Curbach, Institutsdirektor & Professor für Massivbau, Technische Universität Dresden

10:10 Uhr „Sächsische Plattform - Straßenbahn der Zukunft“
Doreen Wagner, Bereichsleiterin Einkauf und Logistik der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH & Geschäftsführerin Leipziger Servicebetriebe (LSB) GmbH

10:35 Uhr Kaffeepause

10:55 Uhr „Gängige Eignungsanforderungen – Hinderung für die innovative Beschaffung?“
Kristina Franke
, Geschäftsführerin, Auftragsberatungsstelle Sachsen

10:40 Uhr Podiumsdiskussion „Innovative öffentliche Beschaffung - Von der Strategie zur Umsetzung"
Prof. Dr. rer. pol. Michael Eßig; Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Manfred Curbach; Doreen Wagner; Kristina Franke
Susanne Kurz
, Leiterin Sektion Öffentliche Auftraggeber/Stellv. Projektleiterin KOINNO, Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.

11:30 Uhr „Die KOINNO-Toolbox für die Umsetzung komplexer Beschaffungsvorhaben“
Susanne Kurz

11:50 Uhr Fazit & Verabschiedung 
Dr. Silke Stahl-Rolf

12:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Anschließender Ausklang mit Mittagsimbiss

Zielgruppen

  • Politische Entscheider/innen (Oberbürgermeister/innen, Bürgermeister/innen, Landrat oder Landrätin, Amtsleiter/in, Referatsleiter/innen der Fachabteilungen)
  • Leitungsebene/Management zentrale Vergabe-/Beschaffungsstellen
  • Fachliche Entscheider/innen
  • Öffentliche Auftraggeber / Unternehmen
  • Multiplikatoren und weitere Stakeholder

Anmeldung

Verbindliche Anmeldungen für die Veranstaltung sind erforderlich und können in Kürze über den Button „Zur Anmeldung" erfolgen. Eine Anmeldung ist ausschließlich den unter „Zielgruppe“ genannten Teilnehmern vorbehalten. Aufgrund des Förderauftrags des BMWK können wir Ihnen die KOINNO Seminare und Veranstaltungen kostenfrei zur Verfügung stellen.

Bei Fragen zur Veranstaltung und Ihrer Anmeldung wenden Sie sich bitte an Cora Richter unter +49 211 6214 255 oder richter_c(at)vdi.de

Eine Anmeldung ist bis 16 Uhr am Vortag der Veranstaltung möglich.